Das Probem des “Bösen” in der Philosophie Nishidas
大橋 良介
Kitarô Nishida in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Mit Texten Nishidas in deutscher Übersetzung. Hrsg. von Rolf Elberfeld und Yôko Arisaka 61-73 2014年 [査読有り][招待有り]
悲の現象論(1)ある他者論の試み ー 西田哲学を起点として
大橋 良介
『文明と哲学』 (6) 17-50 2014年5月 [査読有り]
Eine/ Die Andere Metaphysik im interkulturellen Denkhorzont
大橋 良介
Das neue Bedürfnis nach Metaphysik. The New Desire for Mewtaphysics 225-234 2015年 [査読有り][招待有り]
悲の現象論(2)ある「他者」論の試み(続)
大橋 良介
『文明と哲学』 (7) 24-38 2015年 [査読有り][招待有り]
Der „Ungrund“ in phänomenologischer Perspektive – immanent, aber interkulturell
Bildkunst und Kunstbild. Befinden wir uns im Zeitalter des „Weltbildes“ oder der „Weltbilder“?, in: Facetten gegenwärtiger Bildtheorie
大橋 良介
Interkulturelle und interdisziplinäre Perspektiven. Reihe Interkultrelle Philosophie. Hrsg. von Sergej Seitz, Anke Graneß, Georg Stenger, 231-243 2018年 [査読有り][招待有り]
Phänomenologie der Compassion. Pathos des Mitseins mit den Anderen
大橋 良介
Alber Verlag 2018年10月 ISBN:978-3-495-48947-5
Einleitung: Der Vorgriff der "Compassion"
Erster Teil: Grundlegend zur Phänomenologie der Compassion
Zweiter Teil: Die Entfaltung d Phänomenologie der Compassion
Nachtrag: Was dargestellt wurde und was noch darzustellen ist
‘Phainomenon’ und ‘Pragma’ aus der euro-japanischen Perspektive. Zur Idee des „phänomenologischen Pragmatismus“ im Geschichtsdenken[招待有り]
大橋 良介
“Phenomenology and Pragmatism”. Organized by Niels Weidtmann, Sonja Rinofner-Kreidl & Sebastian Luft Location: Forum Scientiarum – University of Tübingen 2017年5月27日
The notion of »compassion,« is common to Christianity and Buddhism, and means the basic phenomenon occurring between human and human, human and thing, human and nature, human and state. In this project this notion is to be unfolded phenomenologica...
Phänomenologie der Compassion
フンボルト財団: Forschungsaufenthaltesbeihilfe
研究期間: 2012年3月 - 2012年5月 代表者: 大橋 良介
The notion of »compassion,« is common to Christianity and Buddhism, and means the basic phenomenon occurring between human and human, human and thing, human and nature, human and state. In this project this notion is to be unfolded phenomenologica...